Page 1273 - Softbound_Edition_19_de
P. 1273
PPrrooppoorrttiioonnaall--SSttrroommrreeggeellvveennttiill
BETÄTIGUNG HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN
Betätigungsart Proportionalmagnet stossend, in Öl Betriebsdruck pmax = 350 bar
schaltend, druckdicht Maximaler Qmax = 70 l/min
Ausführung Volumenstrom
MKY45 / 18x60 (Datenblatt 1.1-183) Volumenstromrichtung 1→2
Anschluss MKU45 / 18x60 (Datenblatt 1.1-184) Lecköl Siehe Kennlinie
Nennvolumenstrom- QN = 55 l/min
Kabeleinführung für Kabel Ø 6,5…14mm stufe
Hysterese ≤ 8 % bei optimalem Dithersignal
Achtung! Die UL-Ausführung wird immer ohne Kabelverschrau- Wiederholgenauigkeit ≤ 3 % bei optimalem Dithersignal
bung geliefert Druckflüssigkeit Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Viskositätsbereich 12 mm2/s…320 mm2/s
LEISTUNGSKENNGRÖSSEN Temperaturbereich Betrieb als T4
Medium NBR -25…+70 °C (L15 / L17)
Ölviskosität u = 30 mm2/s FKM -20…+70 °C (L15 / L17)
Reinheitsklasse Klasse 18 / 16 / 13
Q = f (I) Volumenstrom-Signal-Kennlinie Filtrierung Empfohlene Filterfeinheit ß 6…10 ≥ 75,
siehe Datenblatt 1.0-50
Q [l/min]
60 K4154 QN = 55 l/min
50
40
30
20
10
0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 I [%]
Q = f (p) Volumenstrom-Druck-Kennlinie QL = f (p) Leckvolumenstrom-Kennlinie
Q [l/min] Q [cm3/min]
400 K0980
70 K4155
60 300
50
40 200
30
20 100
10
100 150 200 250 300 350 p [bar] 0 50 100 150 200 250 300 350 p [bar]
0
0 50
Hinweis! Bei der Ausführung L15 / L17 für Umgebungstemperatu-
ren bis 70 °C wurden die Leistungskenngrössen bei
einer Umgebungstemperatur von 50 °C ermittelt
ABMESSUNGEN HYDRAULISCHER ANSCHLUSS
110 Senkungszeichnung nach ISO 7789–33–01–0–98
M33 x 2
s36
94 M33x2
71
(2) (2)
(1)
23
15 12 17 18 10 18 40 30 60 (1)
(1)
MD= 5.5Nm MD= 9Nm 60 51
100 Hinweis! Detaillierte Senkungszeichnung und Senkungswerkzeug
siehe Datenblatt 2.13-1005
157
www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 3/4 Ausgabe: 21 21 2.6-655D
Seite 1273