Page 811 - Softbound_Edition_19_de
P. 811

DruckbegrenzuBnEgSsvPeUn0t8il

Druckbegrenzungspatrone                                                 ¾“-16 UNF

◆ direktgesteuert                                                       Wandfluh-Norm

◆ pmax = 350 bar
◆ pN max = 350 bar
◆ Qmax = 30 l/min

BESCHREIBUNG                                                            ANWENDUNG

Direktgesteuertes Kegelsitz-Druckbegrenzungsventil in Schraub-          Diese Ventile werden zur Begrenzung des Betriebdruckes im
patronenbauart für Senkung nach Wandfluh-Norm. Das Ventil ist in        Hydrauliksystem verwendet. Kann in Doppel-Druckbegrenzungs-
der Ruhestellung geschlossen. Überschreitet der Druck in P (1) den      schaltungen eingesetzt werden. Zur Fabrikation der Patronen-Auf-
Einstellwert des Ventils, wird der überschüssige Druck zum T (2)        nahmebohrung in Stahl- und Alu-Blöcken stehen Stufenwerkzeuge
entlastet. Der Staudruck an T (2) addiert sich zum Einstellwert. T (2)  zur Verfügung (Miete oder Kauf). Beachten Sie dazu die Daten-
kann maximal belastet werden. Gehärtete Präzisionsteile gewähr-         blätter im Register 2.13.
leisten praktisch leckagefreies Schliessen. Schnell schaltend mit
kleiner Hysterese und einer ausgezeichneten Stabilität über den
ganzen Durchflussbereich.

TYPENSCHLÜSSEL

                                                                                             B E S PU08 -  #

Druckbegrenzungsventil

Direktgesteuert, leckagefrei

Verstellart                   Schlüssel

Schraubpatrone 3/4“-16 UNF

Nenndruckstufe pN             60 bar        60
                              135 bar       135
                              220 bar       220
                              350 bar       350

Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)

2.1-523

SINNBILD                                                                HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN

(T) 2                                                                   Betriebsdruck        p max = 350 bar
                                                                        Tankdruck            pT max = 350 bar
       (P) 1                                                            Nenndruckstufe       pN = 60 bar, 135 bar, 220 bar, 350 bar
                                                                        Minimaler Druck      PN 60 bar = 15 bar
ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN                                                                       PN 135 bar = 25 bar
                                                                        Volumenstrombereich  PN 220 bar = 50 bar
Benennung                     Druckbegrenzungsventil                    Leckölvolumenstrom   PN 350 bar = 120 bar
Bauart                        Direktgesteuert sitzdicht                 Druckflüssigkeit     Q = 0,1…30 l/min
Befestigungsart               Schraubpatronenbauart                     Viskositätsbereich   Leckagefrei 0,25 cc / min
Baugrösse                     ¾“-16 UNF nach Wandfluh-Norm              Temperaturbereich    Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Betätigungsart                Manuell                                   Medium               7,4 mm2/s…420 mm2/s
Temperaturbereich             -30…+110 °C                               Reinheitsklasse      -20…+70 °C
Umgebung                                                                Filtrierung
Gewicht                       0,145 kg Schlüsselverstellung                                  Klasse 18 / 16 / 13
MTTFd                         150 Jahre                                                      Empfohlene Filterfeinheit ß 10…16 ≥ 75,
                                                                                             siehe Datenblatt 1.0-50

                                                                        BETÄTIGUNG           S = arretierbare Schlüsselverstellung
                                                                                             2520 ° (7 Umdrehungen)
                                                                         Betätigungsart      7 mm
                                                                         Betätigungswinkel
                                                                         Betätigungshub

                        www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 1/2 Ausgabe: 16 43 2.1-523D
                                                                                                                                                                           Seite 811
   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816