Page 222 - Softbound_Edition_19_de
P. 222

MMaaggnneettsscchhiieebbeerrvveennttiill

TYPENSCHLÜSSEL                                                       WD Z F A06 - - - / / - Z546 #

 Schieberventil direktgesteuert

Ex-Schutz-Ausführung Ex ia

Flanschbauart

Internationale Anschlussnorm ISO, NG6

Sinnbildbezeichnung gemäss Tabelle

Kolbenangabe                     Standard
                                 Low Leakage x

Spulenwiderstand                 100 Ω        100
                                 152 Ω        152

Gerätegruppe                     I (Mining) Z319   nur in Kombination mit Spulenwiderstand 100 Ω
                                 II (Surface) T6

Anschlussausführung                           D
                                              K

Dichtwerkstoffe                  NBR
                                 FKM (Viton)
                                              D1

Ausführung

Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)

1.3-42

ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN                                               ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN

Benennung                   4/2-, 4/3-Schieberventil                 Schutzart                    IP65
Bauart                      Direktgesteuert                          Relative Einschaltdauer
Befestigungsart             Flanschbauart                            Schalthäufigkeit             Dauerbetrieb
Baugrösse                   NG6 nach ISO 4401-03                     Lebensdauer
Betätigungsart              Ex-Schutz-Schaltmagnet                                                1'800 / h
Temperaturbereich           -25…+45 °C (Betrieb als T6)              Spannungstoleranz
Umgebung                    -25…+60 °C (Betrieb als T1…T5)           Grenzstrom bei 50 °C         107 (Anzahl der Schaltzyklen, theore-
Gewicht                     3,2 kg (1 Magnet)                                                     tisch)
                            5,3 kg (2 Magnete)                       Temperaturklasse
MTTFd                       150 Jahre                                Spulenwiderstand             ± 10 % bezogen auf die Nennspannung
                                                                     Minimale Leistungsauf-
HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN                                             nahme                        Imin = 90 mA (100 Ω-Ausführung)
                                                                                                  Imin = 64 mA (152 Ω-Ausführung)
                                                                                                  T1…T6

                                                                                                  100 Ω, 152 Ω

                                                                                                  Pmin = 0,81 W (100 Ω-Ausführung)
                                                                                                  Pmin = 0,62 W (152 Ω-Ausführung)

Betriebsdruck               pmax = 350 bar                           Hinweis!  Weitere elektrische Kenngrössen, empfohlene
Tankdruck                   pT max = 200 bar                                   Stromversorgung und sicherheitstechnische Grenz-
Maximaler                   Qmax = 20 l/min, siehe Kennlinie                   werte siehe Datenblatt 1.1-185
Volumenstrom
Lecköl                      Siehe Kennlinie
Druckflüssigkeit            Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Viskositätsbereich          12 mm2/s…320 mm2/s
Temperaturbereich           -25…+45 °C (Betrieb als T6, NBR)
Medium                      -20…+45 °C (Betrieb als T6, FKM)
                            -25…+60 °C (Betrieb als T1…T5, NBR)
Reinheitsklasse             -20…+60 °C (Betrieb als T1…T5, FKM)
Filtrierung                 Klasse 20 / 18 / 14
                            Empfohlene Filterfeinheit ß 10…16 ≥ 75,
                            siehe Datenblatt 1.0-50

                            www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 2/4 Ausgabe: 19 26 1.3-42D

Seite 222
   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227