Page 227 - Softbound_Edition_19_de
P. 227

MMaaggnneettsscchhiieebbeerrvveennttiill

BETÄTIGUNG          Schaltmagnet stossend, in Öl schaltend,                              HANDNOTBETÄTIGUNG
                    druckdicht
 Betätigungsart                                                                          ◆ Integriert (–) Im Ankerrohr integrierter Betätigungsstift. Betäti-
                    V.E37 / 19 x 50 (Datenblatt 1.1-168)                                    gung durch Drücken des Stiftes
 Ausführung         N.S35 / 19 x 50 (Datenblatt 1.1-175)
                                                                                         ◆ Druckknopf (HF1) Integriert in Griffmutter. Betätigung durch
 Anschluss          Steckersockel EN 175301 – 803                                           Drücken des Druckknopfes
                    Steckersockel AMP Junior-Timer
                    Stecker Deutsch DT04 – 2P                                            ◆ Spindel (HS1) Integriert in Griffmutter. Betätigung durch Drehen
                                                                                            der Spindel (stufenlose Ventilbetätigung)

                                                                                         Achtung!      Eine Betätigung der Handnotbetätigung ist möglich bis
                                                                                                       zu einem Tankdruck von:
                                                                                                       40 bar Integriert (–)
                                                                                                       40 bar Druckknopf (HF1)
                                                                                                       100 bar Spindel (HS1)

LEISTUNGSKENNGRÖSSEN

Ölviskosität u = 30 mm2/s

p = f (Q)     Leistungsgrenzen                                                           QL = f (Q)    Leckölvolumenstrom-Kennlinie
              Gemessen mit Nennspannung -10 %                                                          pro Steuerkante

   p [bar]       5                                                 AB1 / AB2               Q [cm3/min]         100 150               200 p [bar]
                                                                   ACB                   60 K1037
350 K1035                                                          ADB                   50
300                                                                                      40
250                 10 15 20 Q [l/min]                                                   30
200                                                                                      20
150                                                                                      10
100
                                                                                          0
 50                                                                                          0 50
   0
      0

Δp = f (Q)    Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie                                        Sinnbild         P-A  Volumenstromrichtung  B-T
    p [bar]                                                                              AB1 / AB2          3  P-B P-T A-T             3
                                                                                      3  ACB / AC1 / CB2    2                          2
   20 K1036                                                                           2  ADB / AD1 / DB2    3    3-3                   1
   15                                                                                 1                          2-2
   10                                                                                                            3-1
                 5 10 15 20 Q [l/min]
    5
    0

       0

    U [V]     Schaltzeiten, Einfluss der Weichschaltung                                      U [V]     Schaltzeiten, Einfluss der Weichschaltung
 24           Einschalten des Magneten                                                    24           Ausschalten des Magneten
              Messung mit WWMFA04-ACB-G24 im Vergleich zu                                              Messung mit WWMFA04-ACB-G24 im Vergleich zu
   0          WDMFA04-ACB-G24 bei Q = 10 l/min                                              0          WDMFA04-ACB-G24 bei Q = 10 l/min
    pE [bar]                                                                                 pE [bar]
100 K1049                   Weichschaltendes Ventil                                      100 K1050                         Standard-Ventil
 80                       Standard-Ventil                                                 80                             Weichschaltendes Ventil
 60                                                                                       60
 40           0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 t [s]                                                 40           0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 t [s]
 20                                                                                       20
   0                                                                                        0

      0                                                                                        0

                    www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 3/4 Ausgabe: 22 13 1.4-13D
                                                                                                                                                                    Seite 227
   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232