Page 205 - Softbound_Edition_19_de
P. 205
MMaaggnneettsscchhiieebbeerrvveennttiill
ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN HANDNOTBETÄTIGUNG
Schutzart IP67 HB6-Z591 für «-60…+70 °C»
Relative Einschaltdauer 100 % ED
Schalthäufigkeit 12'000 / h OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN
Spannungstoleranz ± 10 % bezogen auf die Nennspannung
Standard- 12 VDC, 24 VDC, 115 VAC, 230 VAC ◆ Der Ventilkörper ist aus rostfreiem Stahl
Nennspannung AC = 50 bis 60 Hz ± 2 %, mit eingebau-
tem Zweiweg-Gleichrichter ◆ Das Ankerrohr und die Verschlussschraube sind Zink-Nickel
Standard-Nennleistung 15 W
Temperaturklasse Nennleistung 15 W: T1…T4 beschichtet
Hinweis! Weitere elektrische Kenngrössen siehe Datenblatt INBETRIEBNAHME
1.1-183
Achtung! Die Magnetspule darf nur in Betrieb genommen werden,
wenn die Anforderungen der mitgelieferten Betriebsan-
leitung vollumfänglich eingehalten werden. Bei Nichtbe-
achtung wird keine Haftung übernommen!
LEISTUNGSKENNGRÖSSEN
Ölviskosität u = 30 mm2/s
p = f (Q) Leistungsgrenzen L15 ∆p = f (Q) Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie
gemessen mit Nennspannung -10 % bei 50 °C
p [bar] AB1 / AB2 ADB ACB AB3 p [bar]
350 K4196 30 K4198
300 10 20 30 40 50 Q [l/min] 25 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Q [l/min]
250 20
200 15
150 10
100 5
50 0
0 05
0
QL = f (Q) Leckölvolumenstrom-Kennlinie
QL [cm3/min]
300 K4199
250
200 BEA
150 Hinweis! Bei der Ausführung L15 für Umgebungstemperaturen
AB1 / AB2 bis 70 °C wurden die Leistungskenngrössen bei einer
Umgebungstemperatur von 50 °C ermittelt.
100 AB3
50 ACB / ADB
0 50 100 150 200 250 300 350 p [bar]
0
NORMEN Richtlinie 2014 / 34 / EU (ATEX) ZUBEHÖR Datenblatt 1.0-60
EN / IEC / UL 60079-1, 31 Datenblatt 2.9-30
Explosionsschutz EN 60079-0, 1, 7, 15, 31 Befestigungsschrauben Datenblatt 2.9-60
Druckfeste Kapselung ISO 4401-03 Gewindeanschlussplatten Datenblatt 2.9-100
Kabeleinführung EN 60 529 Reihenflanschplatten Datenblatt 1.0-100
Anschlussbild ISO 4406 Längenverkettungsblöcke Datenblatt 1.0-50
Schutzart Technische Erläuterungen Datenblatt 1.1-430
Reinheitsklasse Filtrierung
Relative Einschaltdauer
www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 3/4 Ausgabe: 21 24 1.3-33D
Seite 205