Page 1159 - Softbound_Edition_19_de
P. 1159
SSttrroommrreeggeellvveennttiill
3-Wege-Stromregelventil M22x1,5 ANWENDUNG
Mit fester Druckwaage und In allen Hydrauliksystemen, wo der Volumen-
verstellbarer Blende ISO 7789 strom in einer Durchflusssrichtung bei schwan-
Schraubpatronen-Bauart kender Belastung konstant gehalten werden
FUNKTION muss. Einbau der Schraubpatrone in Steuer-
• Qmax = 42 l/min Das 3-Wege Stromregelventil dient dazu, die blöcken sowie in Wandfluh-Sandwichplatten
• QN max = 40 l/min Geschwindigkeit eines Verbrauchers lastun- (Höhenverkettung) und -Flanschventilen. (Bitte
• pmax = 350 bar abhängig konstant zu halten. Überflüssiger separate Datenblätter in Register 2.5 beach-
Pumpenförderstrom wird kostensparend dem ten.) Zur Fabrikation der Patronen-Aufnahme-
BESCHREIBUNG Rücklaufsystem zugeführt und vermeidet da- bohrungen stehen Stufenwerkzeuge zur Ver-
3-Wege-Stromregelventil als Schraubpatrone durch ein Überhitzen des Hydrauliksystems. fügung (Miete oder Kauf). Beachten Sie dazu
mit Gewinde M22x1,5 für Senkung nach ISO Über die verstellbare Messblende lässt sich die Datenblätter in Reg. 2.13.
7789. Lieferbar ist das Ventil in 2 Ver- der Volumenstrom stufenlos regulieren. Bei
stellarten: Schlüsselverstellung «S» und Dreh- Druckschwankungen verändert sich der Durch-
knopfverstellung «D». Standardmässig sind 3 flussquerschnitt im Druckwaagekolben so,
Nenn-Volumenstrom-Stufen verfügbar. Der dass die Druckdifferenz in der Messblende
zweiteilige Patronenkörper ist aus Stahl. Äus- konstant gehalten wird.
sere Teile sind verzinkt und dadurch rostge-
schützt.
TypENSCHlüSSEl
QD PM22 - #
Stromregelventil, 3-Wege
Verstellart Schlüssel S
Drehknopf D
Abdeckhaube A (siehe Datenblatt 2.0-50)
Schraubpatrone M22x1,5
Nennvolumenstromstufe QN 12 l/min 12
25 l/min 25
40 l/min 40
Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)
AllGEMEINE KENNGRöSSEN HyDRAUlISCHE KENNGRöSSEN
Benennung 3-Wege-Stromregelventil Druckflüssigkeit Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Bauart Schraubpatrone für Senkung nach ISO 7789 Max. zulässiger Ver- ISO 4406:1999, Klasse 18/16/13
Befestigungsart Schraubgewinde M22x1,5 schmutzungsgrad Empfohlene Filterfeinheit (ß 6...10 ≥ 75)
Umgebungstemperatur -20…50 °C (siehe Datenblatt 1.0-50/2)
Einbaulage beliebig Viskositätsbereich 12 mm2/s…320 mm2/s
Anzugsdrehmoment MD = 50 Nm Druckflüssigkeitstemperatur -20…+70 °C
Masse m = 0,22 kg (Schlüssel)
Höchstdruck pmax = 350 bar
m = 0,23 kg (Drehknopf) Nennvolumenstromstufen QN = 12 l/min, 25 l/min, 40 l/min
Minimaler Volumenstrom Qmin = 0,1 l/min (bei ν = 30 mm2/s)
Volumenstromrichtung 1 → 3 einstellbarer Durchfluss Maximaler Volumenstrom Qmax = 42 l/min
Maximaler Zulaufstrom 50 l/min
Regelgenauigkeit <_ 1%
SCHAlTzEICHEN ausführlich BETäTIGUNG MECHANISCH
vereinfacht
1 Mechanische Betätigunsarten in 2 verschiedenen Ausführungen:
S = Schlüsselverstellung mittels Gabel-
1 3 3 schlüssel und Inbusschlüssel
2
D = Drehknopfverstellung arretierbar
Betätigungshub Sb = 2,5 mm
Betätigungswinkel αb = 900°(2,5 Umdrehungen)
2
Wandfluh AG Tel. +41 33 672 72 72 E-mail: sales@wandfluh.com Abbildung unverbindlich Datenblatt Nr.
Postfach Fax +41 33 672 72 12 Internet: www.wandfluh.com Änderungen vorbehalten 2.5-540D 1/2
CH-3714 Frutigen Ausgabe 11 20
Seite 1159