Page 843 - Softbound_Edition_19_de
P. 843

SSppeeiicchheerrllaaddeevveennttiill

Speicherladepatrone                                                M22 x 1,5

◆ vorgesteuert                                                     ISO 7789

◆ pmax = 400 bar
◆ pN max = 350 bar
◆ Qmax = 30 l/min

BESCHREIBUNG                                                       ANWENDUNG

Vorgesteuertes Speicherladeventil in Schraubpatronenbauart für     Speicherladeventile werden in Hydrauliksystemen mit Druckspei-
Senkung nach ISO 7789. Das Ventil hat einen einstellbaren oberen   chern eingesetzt. Sie ermöglichen eine energie- und kostensparende
Schaltpunkt und eine konstruktiv festgelegte Rückschaltdifferenz.  Systemauslegung bei stark änderndem Ölbedarf von Zylindern, oder
Überschreitet der Druck in P den oberen, einstellbaren Schalt-     zum Halten von Drücken über eine Zeitperiode z.B. bei Spannvorgän-
druck, wird die Vorsteuerung durch den Vorsteuerkolben geöffnet.   gen. Die Schraubpatrone eignet sich sehr gut zum Einbau in Steuer-
Es fliesst ein Steuerölstrom und die Rückseite des Hauptkolbens    blöcke und wird in Sandwich- (Höhenverkettung) und Flanschplatten
wird drucklos. Die entstehende Druckdifferenz verschiebt den       eingebaut (entsprechende Datenblätter in diesem Register). Zur
Hauptkolben gegen die Feder und das Ventil schaltet auf drucklo-   Fabrikation der Patronen-Aufnahmebohrung in Stahl- und Alu-
sen Umlauf. Auf Grund der Flächendifferenz im Vorsteuerteil wird   Blöcken stehen Stufenwerkzeuge zur Verfügung (Miete oder Kauf).
der Steuerölstrom unterbrochen sobald der Druck im Speicher um     Beachten Sie dazu die Datenblätter im Register 2.13.
15 % bzw. 25 % des oberen Schaltpunktes sinkt. Die Drücke am
Hauptkolben gleichen sich aus und die Feder verschiebt den Haupt-  Hinweis!   Ein zusätzliches Druckbegrenzungsventil muss zur
kolben in die geschlossene Position. Die Pumpe kann jetzt den                 Systemabsicherung vorhanden sein. Beachten sie dazu
Systemdruck wieder bis zum oberen Schaltpunkt aufbauen, der                   bitte das Einstell - und Anschlussbeispiel im Abschnitt
Zyklus beginnt erneut.                                                        «Sinnbild».

SINNBILD

       (T) 2                                                       Eisntell - und Anschlussbeispiel
                                                                   Oberer Schaltpunkt (OS) eingestellt = 100 bar
(x) 3                                                              Rückschaltdifferenz 15 % fest
                                                                   Unterer Schaltpunkt (US) = OS - 15 % = 85 bar
                 (P) 1                                             Gasvorspannung für Speicher max. 90 % von US = 76 bar

                                                                                                               3

                                                                                              12

TYPENSCHLÜSSEL

                                                                              US PM22 - - #

Vorgesteuertes Speicherladeventil

Verstellart                        Schlüssel     S
                                   Drehknopf     D
                                   Abdeckhaube   A (siehe Datenblatt 2.0-50)

Schraubpatrone M22 x 1,5                        100
                                                160
Nenndruckstufe pN                  100 bar      350
                                   160 bar
                                   350 bar      D1

Dichtwerkstoffe                    NBR
                                   FKM (Viton)

Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)

2.1-548

                          www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 1/3 Ausgabe: 19 24 2.1-548D
                                                                                                                                                                            Seite 843
   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848