Page 722 - Softbound_Edition_19_de
P. 722
Verstärker- / Reglerelektronik
ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN
Schutzart IP 67 nach EN 60 529 Eingangswiderstand Spannungseingang >18 kΩ
mit geeignetem Gegenstecker und Analog-Schnittstelle Bürde für Stromeingang = 250 Ω
geschlossenem Gehäusedeckel
Gerätestecker (male) M23, 12-polig oder Sollwertsignal via CANopen / J1939
Analog-Schnittstelle Stecker DIN EN175201 - 804, 7-polig CANopen / J1939 Zweidrahtleitung nach ISO 11898
differentielle Signalübertragung
Gerätestecker (male) M12, 4-polig Sollwertsignal via Profibus
Speisung Profibus Abgeschirmte, verdrillte Leitung
Feldbus-Schnittstelle differentielle Signalübertragung
Gegenstecker (female) Kabeldose M23, 12-polig oder Istwertsignal Differentialeingang nicht galvanisch getrennt,
Kabeldose DIN EN175201 - 804, 7-polig (nur Regler) für Massen-Potentialdifferenz bis 1.5 V
oder Kabeldose M12, 4-polig • Typ R1 4 ...+20 mA / 0 ... +20 mA
(nicht im Lieferumfang) • Typ R2 0 ... +10 V /-10 ...+10 V
Auflösung ±12 Bit
Gerätedose (female) M12, 5-polig Bustopologie Linie
Sensor (nur Regler)
Feldbus-Schnittstelle
Gegenstecker (male) M12, 5-polig Potentialtrennung CANopen / Profibus zu DSV 500 VDC
Sensor (nur Regler) (nicht im Lieferumfang)
Feldbus-Schnittstelle
Gerätestecker (male) M12, 5-polig (nach DRP 303-1) Digitale Eingänge Schaltpegel high 6…30 VDC
CANopen / J1939 (nur Analog- Schaltpegel low 0…1 VDC
Schnittstelle mit M23 Nutzbar als Frequenzeingang
Gegenstecker (female) Kabeldose M12, 5-polig 12-pol Stecker) (Frequenzen 0...5 kHz) und
als PWM-Eingang
CANopen / J1939 (nicht im Lieferumfang) (automatische Frequenzerkennung)
Gerätedose (female) M12, 5-polig, B codiert (nach IEC 947-5-2)
Profibus
Gegenstecker (male) Kabelstecker M12, 5-polig, B codiert Digitaler Ausgang Low-Side-Switch:
(nur Analog-
Profibus (nicht im Lieferumfang) Schnittstelle mit M23 Umax = 40 VDC
12-pol Stecker) Imax = -700 mA
Spannungsbereich: 21…30 VDC Rampen einstellbar 0…500 s
• 24 VDC 10,5…15 VDC
• 12 VDC
Temperaturdrift <1 % bei ∆T = 40 °C
Restwelligkeit <10 %
Parametrierung via USB oder
CANopen / J1939 (nur CANopen / J1939)
Sicherung träge oder Profibus (nur Profibus)
Stabilisierte Ausgangs- 10 VDC (bei Version 24 VDC)
spannung 8 VDC (bei Version 12 VDC) Schnittstelle USB (Mini B)
für Parametrierung mit «PASO»
max. Belastung 10 mA EMV
Störimmunität unter Verschlussschraube des Gehäusedeckels,
Stromaufnahme: ca. 40 mA Störemission werkseitig voreingestellt
• Leerlaufstrom
• 35-Quadrat-Magnet Imax = 1000 mA (bei Version 24 VDC) EN 61 000-6-2
Imax = 2000 mA (bei Version 12 VDC) EN 61 000-6-4
• 45-Quadrat-Magnet Imax = 1200 mA (bei Version 24 VDC)
Imax = 2400 mA (bei Version 12 VDC)
• Maximalstrom Imax = 1534 mA (bei Version 24 VDC)
Imax = 2557 mA (bei Version 12 VDC)
Sollwertsignal: Eingang Spannung / Strom und
Analog-Schnittstelle Signalbereich per Software einstellbar
Differentialeingang nicht galvanisch getrennt,
für Massen-Potentialdifferenz bis 1,5 V
4…+20 mA / 0…+20 mA
0…+10 V (1- oder 2-Magnet Ventil)
-10…+10 V (nur 2-Magnet Ventil)
Auflösung ±12 Bit
Wandfluh AG Tel. +41 33 672 72 72 E-mail: sales@wandfluh.com Abbildung unverbindlich Datenblatt Nr.
Postfach Fax +41 33 672 72 12 Internet: www.wandfluh.com Änderungen vorbehalten 1.13-76D 2/10
CH-3714 Frutigen Ausgabe 21 20
Seite 722