Page 904 - Softbound_Edition_19_de
P. 904
DDrruucckkrreeggeellvveennttiill
ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN
Benennung Druckregelventil Betriebsdruck pmax = 400 bar
Bauart Vorgesteuert Nenndruckstufe pN red = 63 bar, 160 bar, 350 bar
Befestigungsart Schraubpatronenbauart Volumenstrombereich Q = 0…80 l/min
Baugrösse M22 x 1,5 nach ISO 7789 Lecköl
Betätigungsart Manuell Druckflüssigkeit Siehe Kennlinie
Temperaturbereich 25…+90 °C Viskositätsbereich
Umgebung Temperaturbereich Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Gewicht 0,18 kg Schlüsselverstellung Medium
0,27 kg Drehknopfverstellung Reinheitsklasse 12 mm2/s…320 mm2/s
MTTFd 0,22 kg Abdeckhaube Filtrierung
150 Jahre 25…+90 °C (NBR)
20…+90 °C (FKM)
Klasse 18 / 16 / 13
Empfohlene Filterfeinheit ß 10…16 ≥ 75,
siehe Datenblatt 1.050
LEISTUNGSKENNGRÖSSEN
Ölviskosität u = 30 mm2/s
pred = f (Q) Druck-Volumenstrom-Kennlinie pred = f (Q) Druck-Volumenstrom-Kennlinie
Maximaler einstellbarer Druck Minimal einstellbarer Druck
* Verbraucherwiderstand systemabhängig
p [bar]
400 K0336 p [bar]
80 K0370
300 PN red = 350 bar
200 PN red = 160 bar 60
PN red = 63 bar
100 40 PN red = 160/350 bar
80
0 20 PN red = 63 bar ∗
80 60 40 20 0 20 40 60 0
A T Q [l/min] P A 80 60 40 20 0 20 40 60 80
A T Q [l/min] P A
pred = f (n) Druck-Verstellverhalten QL = f (p) Leckölvolumenstrom-Kennlinie
Gemessen bei Q = 0 l/min (statisch) A (1) → T (3)
p [bar] Druck in P (2) = 350 bar
350 K0323 1234
300 PN red = 350 bar Q [cm3/min]
250 1000 K0760
200 PN red = 160 bar
150 PN red = 63 bar 800
100
5 n [-] 600
50
0 400
0
200
0 50 100 150 200 250 300 350 p red. [bar]
0
PN red = 160/350 bar
PN red = 63 bar
DICHTWERKSTOFFE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN
Standardmässig NBR oder FKM (Viton), Auswahl in Typenschlüssel ◆ Der Patronenkörper und der Drehknopf sind aus rostfreiem Stahl
NORMEN MONTAGEHINWEISE
Patronensenkung ISO 7789 Montageart Schraubpatrone M22 x 1,5
Reinheitsklasse ISO 4406 Einbaulage Beliebig, vorzugsweise waagerecht
Anzugsdrehmoment MD = 60 Nm Schraubpatrone
www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 2/3 Ausgabe: 21 51 2.2-530SD
Seite 904