Page 758 - Softbound_Edition_19_de
P. 758

MobilMeloebkitlreolenkiktrMonDi2k

                             Beschreibung zu «MD2»-Verstärkerelektronik

AUFBAU

Die Mobilelektronik kann mittels Parametriersoftware «PASO MD2» über die USB-Schnittstelle parametriert werden. Zudem ermöglicht die Parame-
triersoftware eine Datenanalyse. Unterstützt wird die Software «PASO MD2» von Windows 2000, Windows XP, Windows Vista und Windows 7.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

                                                                                                  Magnet-        Magnetausgang
                                                                                                  treiber 1      Strommesseingang

                 Sollwert            Festsoll-      Sollwert-                  Ventiltyp  DigEin
                 Skalierung          werte          generator

Sollwerteingang                                                                           Freigabe Fehler

                             DigEin                 DigEin               DigEin                   Magnet-        Magnetausgang
                                                           Freigabe           Magnet B            treiber 2      Strommesseingang

                  Fehler             Nummer

                                                                                          DigEin
                                                                                                Freigabe Fehler

MD2 VERSTÄRKER                                                           Betriebsart Sollwert unipolar (2-Mag)
                                                                         Abhängig von einem unipolaren Sollwertsignal (Spannung, Strom, Fre-
Sollwert-Skalierung                                                      quenz oder PWM) wird je nach Signalpegel einer der beiden Magnete
Der Sollwert kann als Spannungs-, Strom, Digital-, Frequenz- oder PWM-   angesteuert. Der Umschaltpunkt zwischen den beiden Magneten liegt
Signal angelegt werden. Für jeden Sollwert kann der benutzte Eingang     standardmässig in der Mitte des Wertebereiches des Sollwertsignals
gewählt werden. Die Skalierung erfolgt über die Parameter «Interface»    (z.B. 0...10V entsprechen -100...+100 % Sollwert, -100...0 % Sollwert
und «Reference». Im weiteren kann jeder Sollwert auf Kabelbruch          entsprechen Imin...Imax Magnettreiber 2, 0...+100 % Sollwert entspre-
überwacht werden (ausser Spannungs- und Digital-Signal). Für jeden       chen Imin...Imax Magnettreiber 1).
Sollwert kann auch ein Totband eingestellt werden.
                                                                         Imax  K0932.eps
Festsollwerte
Es stehen 7 Festsollwerte zur Verfügung, die über 3 digitale Eingänge
angewählt werden können

Sollwert-Generator                                                                         Umschaltpunkt
Es stehen pro Magnetausgang zwei lineare Rampen für Auf und Ab                              zwischen den
                                                                                          beiden Magneten
getrennt einstellbar zur Verfügung.
                                                                                                    ↓
Ventiltyp                                                                Imin                                    100%              Sollwert
Hier wird die Betriebsart eingestellt, falls ein Open-Loop-Reglermodus          -100 %          0%                 10 V             Analogwert
eingestellt ist. Zudem kann gewählt werden, ob Proportional- oder               0V              5V
Schaltmagnete angesteuert werden sollen.                                        4 mA          12 mA              20 mA
                                                                                0 mA          10 mA              20 mA

Betriebsart Sollwert unipolar (1-Mag)                                    Betriebsart Sollwert bipolar (2-Mag)
Abhängig von einem unipolaren Sollwertsignal (Spannung, Strom,           Abhängig von einem bipolaren Sollwertsignal (Spannung) wird je nach
Frequenz oder PWM) wird der Magnet angesteuert (z.B. 0...10V ent-        Signalpegel einer der beiden Magnete angesteuert. Der Umschaltpunkt
sprechen 0...100 % Sollwert, 0...100 % Sollwert entsprechen Imin...Imax  zwischen den beiden Magneten liegt standardmässig bei 0V (z.B.
Magnettreiber 1).                                                        -10...+10V entsprechen -100...+100 % Sollwert, -100...0 % Sollwert ent-
                                                                         sprechen Imin...Imax Magnettreiber 2, 0...+100 % Sollwert entsprechen
Imax  K0930.eps                                                          Imin...Imax Magnettreiber 1).

Imin                         ... 100% Sollwert
       0%                    ... 10 V
       0V                    ... 20 mA Analogwert
       4 mA                  ... 20 mA
       0 mA
                             Tel. +41 33 672 72 72  E-mail: sales@wandfluh.com            Abbildung unverbindlich                      Datenblatt Nr.
Wandfluh AG                  Fax +41 33 672 72 12   Internet: www.wandfluh.com            Änderungen vorbehalten                   1.13-240D 6/10
Postfach
CH-3714 Frutigen                                                                                                                     Ausgabe 11 15
Seite 758
   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763