Page 761 - Softbound_Edition_19_de
P. 761

MobilMeloebkitlreolenkiktrMonDi2k

                      Beschreibung zu «MD2»-Verstärker- und Reglerelektronik

AUFBAU
Die Mobilelektronik kann mittels Parametriersoftware «PASO MD2» über die USB-Schnittstelle parametriert werden. Zudem ermöglicht die Para-
metriersoftware eine Datenanalyse mit integrierter grafischer Signalaufzeichnung. Unterstützt wird die Software «PASO MD2» von Windows 2000,
Windows XP, Windows Vista und Windows 7.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

                                                                                                                                                                              Magnet-                Magnetausgang
                                                                                                                                                                              treiber 1              Strommesseingang

          Sollwert            Festsoll-                    Sollwert-                                                                            Regler             Ventiltyp
          Skalierung          werte                        generator                                                         Fenster
                                                                                                                                                        DigEin
Sollwert                                                                                                                                                     Magnet B         Freigabe Fehler

                      DigEin                               DigEin                                                                                                             Magnet-                Magnetausgang
                                                                  Freigabe                                                                                                    treiber 2              Strommesseingang

           Fehler             Nummer

          Istwert                                                                                                                                                             DigEin
          Skalierung                                                                                                                                                                Freigabe Fehler

Istwert

                                                           Anzeige

           Fehler

MD2 REGLER

Sollwert-Skalierung                                                                                                          Regler
Der Sollwert kann als Spannungs-, Strom-, Digital-, Frequenz- oder                                                           Es stehen zwei (bei der Basic Version) oder vier (bei der Enhanced
PWM-Signal angelegt werden. Für jeden Sollwert kann der benutzte                                                             Version) Reglerkreise zur Verfügung. Folgende Reglermodi sind
Eingang gewählt werden. Die Skalierung erfolgt über die Parameter                                                            wählbar:
«Interface» und «Reference». Im weiteren kann jeder Sollwert auf
Kabelbruch überwacht werden (ausser Spannungs- und Digital-Signal).                                                          Reglermodus 3 «Druck / Mengenventil Steuerung»
In der Ausführung mit CAN-Anschluss kann der Sollwert auch digital                                                           Ansteuerung eines Druckbegrenzungs-, Druckregel-, Drossel- oder
übertragen werden.                                                                                                           Stromregelventils im offenen Steuerkreis (ohne Istwert-Rückführung).
                                                                                                                             Die Anzahl Magnete, die angesteuert werden, ist abhängig von der
Festsollwerte                                                                                                                gewählten Betriebsart.
Es stehen 7 Festsollwerte zur Verfügung, die über 3 digitale Eingänge
angewählt werden können.                                                                                                     Reglermodus 4 «Druck / Mengenventil Regelung (1-Mag)»
                                                                                                                             Ansteuerung eines 1-Magnet-Druckbegrenzungs-, Druckregel-, Dros-
                                                                                                     P                       sel- oder Stromregelventils im geschlossenen Regelkreis (mit Istwert-
                                                                                                                             Rückführung). Es kann damit nur ein Magnet angesteuert werden
Sollwert-Generator                                                                                                           (MenDt2spricht dewm Magnettreiber 1).
Bei den Open-Loop-Reglermodi stehen pro Magnetausgang zwei line-
are Rampen für Auf und Ab getrennt einstellbar zur Verfügung. P Xi                                                           PQ
Bei den Closed-Loop-Reglermodi stehen xeine positive und eine negative
Verfahr-Geschwindigkeit zur Verfügung.

Istwert-Skalierung t Xi                                                                                                      P Xi MD2 w Q Xi                                                         MD2     w
Der Istwert kann als Spannungs-, Strom-, Frequenz- oder PxWM-Signal
                                                                                                                                                                                                        Q              MD
angelegt werden. Für jeden Istwert kann der benutzte Eingang gewählt
w«Reerdfeerne.nDceie».SImkawlieeritueMnrDge2nekrafonlngtjeüdbeerrIsdtwieteXPritaaruafmKeatbeerlb«rIunctehrüfabceer»waucnhdt                                                                            Q Xi

werden (ausser Spannwungs-Signal).
In der Ausführung mit CAN-Anschluss kann der Istwert von einem
Sensor mit CAN-Schnittstelle eingelesenMDw2erden.

                                                           wP                                                                Reglermodus -5 «Druckregelung (2-Mag)»

Fenster                                                                                                                      Ansteuerung von zwei 1-Magnet Drosselventilen im geschlossenen

Es stehen  jeeidneZmieFl-e, SnsctheVlerXipkapnfenhdleier-  und Magnet-Aus-Fenster zur Verfü-                                 Regelkreis (mit Istwert-Rückführung) als Druckminderung. Das eine
gung. Bei                                                  Schwelle und die VerzögerungsPzXei it
                                                                                                                             Drosselventil dient dabei als Lade-, das andere als Entlade-Ventil. Das

eingestellt werden.           w                                                                                              Lade-Ventil entspricht dem    Magnettreiber 1, das   EPntlade-Ventil            dem
                                                                                                                             MPagnettreiber 2 (Grafik auf  der folgenden Seite).

Wandfluh AG           TelM. D2+41 33 6V7X2i 72 72                           E-mail: sMaDle2s@wandfluh.coPmXi                                            Abbildung unverbindlich          Datenblatt Nr.
Postfach              Fax +41 33 672 72 12w                                 Internet: www.wandfluh.com                                                  Änderungen vorbehalten
CH-3714 Frutigen                                                                                                                                                                         1.13-240D 9/10 P
                                                                                               w                                                                                         Ausgabe 11 15
                                                                                                                                                                                  P Xi          Seite 761

                                                           MD2 P                                                             MD2

                                                                                                                                                                                  MD2
   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766