Page 712 - Softbound_Edition_19_de
P. 712
DigitaDliegiVtaelrestVäerkrseträerlkeekrterolenkiktroPnDi2k
PD2-VERSTÄRKER MIT ANALOGSCHNITTSTELLE
Sollwert Skalierung VspearsnSDonruiigegnungn«agPslDa- u2f»z-eViecFrhsntäurnkegrelXXe11k--t51ronikgbvrraaeuurnfügt im Weiteren über eine SignSvaoull-ptapglye F
Der Sollwert kann als Spannungs-, Strom-, Digital-, Frequenz- oder aufzeichnungsfunktion. Diese erlaubt mittels PASO eine Erfassung F = Fuse s
PWM-Signal angelegt werden. Die Skalierung erfolgt über den Para- diverser SF y=sSteicmhesruignngatrläegwe ie z. B. Sollwert, Magnetstrom usw., welche
meter «Interface». Im Weiteren kann der Sollwert auf Kabelbruch über- auf einer gemeinsamen Zeitachse dargestellt werden können.
wacht werden. Auch ein Totband kann eingestellt werden.
Fest-Sollwert Magnettreiber
Es steht 1 Festsollwert zur Verfügung, welcher über den Digitaleingang
angewählt werden kann. Diese Funktion muss vorgängig in PASO Es steht ein Puls-Weiten-Modulierter Stromausgang zur Verfügung. Ein
konfiguriert werden.
Dithersignal ist überlagert, wobei Ditherfrequenz und Ditherpegel ge- USB/PA
Rampen-Generator trennt einstellbar sUinSdB./DPAeSr Ominimale (Imin) und maximale (Imax) Strom
Es stehen zwei lineare Rampen für Auf und Ab zur Verfügung, welche F
gerennt eingestellt werden können. kann eingestellt werden. Der Magnetausgang kann auch als Schalt- F = FusFe s
Ventiltyp VspearsnmKson6trueuga.0.nnu..ng3.gn.ngn12gslesVVirn-tDDeaiCCdeuunskgotapionFtnigmekiienorgnuefinsggtXXue11rli--let15Xrwt1e-w3rdbgerreraadnuuwe.nenis.sIn diesem Fall kann ein0e...1LVeDi-C F = Fuse
Einstellungsmöglichkeiten: Schaltmagnet oder Proportionalmagnet. USB/PA
6...32 VDC
Betriebsart «Sollwert uni-/bipolar (1-Mag.)»
Abhängig von einem Sollwertsignal (Spannung, Strom, Digital, Fre- Supply
quenz oder PWM) wird der Magnet angesteuert (z.B. 0...10V entspre- voltage
chen 0...100 % Sollwert, 0...+100 % Sollwert entsprechen Imin...Imax VereEsUorimnrSgeBöu/ngPeglAiisncS-hsFOtte=ellSibniacohrFpeertuiKmUAndSegiaeBntprr-nättPeelgiDrnseX2i1e(-z1.«BS.olilbnlwreaeaunrrtiseiienrgteasn)gV-Merahganlteetnstdroems HauysdgraaunlgiSk»-upply
des Magnettreibers) spasnynsutnegms. X1-5 grau
voltage
K6a.0.n..3..a21lVVfrDDeCCigFa=bSeicherung träge X1-3 weiss
Per Werkseinstellung ist das Gerät freigegeben. Via PASO oder Menü-
punkt kann die Freigabe auf „ein“, „aus“ oder „extern“ (digitaler Ein-
gang) gesetzt werdUeSnB./PASO
0...1 VVDDCCHDAniignaiwtlaoelgeiesini!nggUaaSnnBgg/:P:AUUSnnOXbb1-ee3sscchhwaaellttieesstt liisetsstedinerZSupsatannndunngicshetind6g.0e...af.3i.nn12igVVeDDrtCC USB/PA
6...32
0...1 VDC X1-4 gelb konstant 1.11 V ein X01..-.41 VDCyellow
X1-3 weiss 6X..1.3-22 VDCgreen
6...32 VDC X1-2 AUdSgaBrpü-tPneDr 2
USB/PASO
X1-5 grau X1-5 grey
0% 100 % Sollwert U0.S..B1/VPDACSO Adapter weiss
0V 10 V Analogwert 6...32 VDC USB-PD2 X1-3
4 mA
0 mA 20 mA 0...1 VDC X1-3 weiss
5 Hz 20 mA 6...32 VDC
- 10 V 5000 Hz
10 V
ANSCHLUSSBEISPIELE
VersoVrgeurnsgos-rgungsFspannunXg1-1 braun SvoulptapglvSyeoulptapglyAeF+0n./=a.-.11lF0o0ugVFsVeDeDCisCnloFgwaXXXXXn11111---g452XX--4211S--p51 aggXXgggrenr11üarel--nbünu51lXXbnubg11rrn--oa25ywgnbgmrraoiggywtrrnüaPnuotentiometer X1-4 yellow F
VDCTd'eanlismiXoe1nn-t2ation
spannung X1-5 grau F = Fuse slow 0...10 ggFyrXXreee11=eyll--noS52wécurgigtérrFeeieynnerte
VspearsnonrugnugnFg=s-SicherunFg träge X1-5 grau +/-10
X1-1 braun VDC XTX1e1-n5-s4ion
X1-5 grau
dX'a1li-m2 entagtiroenen
F = Sicherung träge X1-5 grey F = Sécurité
Digitaleingang als Funktionseingang Analogeingang Strom mit externer Stromquelle
USB/PASO 0.U..S20B/mPAASO X1-2 grün 0...2U0 SmBA/PASO X1-2 green
USB/PASO 4...20 mA X1-5 grau 4...20 mA X1-5 grey
X1-3 weiss USB/PASO USB/PASO blanc
0...1 VDC 0...1 VDC 0...1 VDC
6...32 VDC 6...32 VDC AnalogeingXa1n-3g Spwahintenung mit exte6.r.n.3e2rVSDpCannungsquelle X1-3
0...1 VDC X1-3 weiss 0...1 VDC 0...10 VDC X1-3 Xw1h-it2e grün 0...1 VDC X1-3 X1b-2lanc green
6...32 VDC 6...32 VDC +/-10 VDCX1-2 grün X1-5 grau 6...32 VDC0...10 VDC X1X-21-5 gregerney
CAN-Low
Adapter CA+N/--1L0owVDC
DUSigBi/tPaAlSeOingang aUlsSBU-PSDB2-Schnittstelle CAN-High 0...10 VDXC1-4 gelb X1-2 grün CAN0-.H..1ig0hVDC X1-4X1-2 yellogwreen
+/-10 VDC X1-5 grau +/-10 VDC X1-5 grey
USB/PASO Adapter VCC
0...1 VDC USB-PD2 weiss
6...32 VDC DIG
X1-3 OV
0...1 VDC USB USB - XA1d-3aptweerissOTXN braun VCC+ PD2
weiss DigEin
6P..C.32 VDC RX grau GND 0...20 mA
PASO 4...20 mA
X1-2 grün 0...20 mA X1-2 green
X1-5 grau 4...20 mA X1-5 grey
GND 0...20 mA X1-2 grün 0...20 mA X1-2 green
4...20 mA X1-5 grau 4...20 mA X1-5 grey
X1-4 USgBelbTyp B Schraubklemme X1-4 yellow X1-4 jaune
X1-2 X1-4grün gelb XC1-A2NX-L1o-4gwreenyellow X1-2 grün X1-2 X1-4vert CjaAuNne-Low X1-2 green
yellow
Wandfluh AGX1-5 X1-2grau grünTel. +41 33 672 72 72 EIn-tmeraniel:tX: C1Csw-A5aANwXXlN-ewH11-sL--.ig52@wgohrwaewynadggnfrrleedueyfhnlu.cho.cmomXX11-4-2 ggerlbüAÄnbnbdieldruunnggeunnvvoerXrbb1ei-n5hdaXXlil11cte--h25gnris CvCAeArNtN-H-LigohwDatenblatt Nr. X1-4
+41 33 672 72 12 gris 1.13-64D 4/7 green
Postfach grauFax gelb X1-2 yellow
CH-3714
FrutigeXn1-5 CAN-High X1-4 CAN-HAiguhsgabe 21 20 X1-4
Seite 712