Page 334 - Softbound_Edition_19_de
P. 334
SchieWbVerYvFeAn1t0il
LEISTUNGSKENNGRÖSSEN
Ölviskosität u = 30 mm2/s
Q = f (p) Leistungsgrenzen Q = f (p) Leckölvolumenstrom-Kennlinie
*Minimale Vorsteuerdrücke gemessen mit pro Steuerkante
staudruckfreiem Steuerölrücklauf
Q [cm3/min]
P [bar] AB3 8 bar 200 K4123
ACB 14 bar
350 K4122 ADB 10 bar 150
300 AGB 14 bar
250 AB1 12 bar 100
200 AB2 12 bar
150 ACB 12 bar 50
100 AFB 8 bar
AGB 12 bar 0
50 AEB 10 bar 0 50 100 150 200 250 300 350 p [bar]
0
0 20 40 60 80 100 120 140 160 Q [l/min]
∆p = f (Q) Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinien Volumenstromrichtung
Kolbentyp / Stromrichtung P-B P-T A-T
Sinnbild P-A B-T
∆p [bar] 1 AB1 / AB2 / AB3 3 3-2 1
20 K4124 ACB / AC1 / CB2 3 3-2 1
2 ADB / AD1 / DB2 3 3-2 1
15 3 AEB / AE1 / EB2 3 312 1
4 AFB / AF1 / FB2 2 244 2
10 AGB / AG1 / GB2 2 2-2 1
5
0 Hinweis! *Bitte minimalen Vorsteuerdruck sicherstellen. Achtung
0 20 40 60 80 100 120 140 160 Q [l/min] interne Steueranschlüsse: Ventile schalten erst, wenn
die Druckdifferenz im Ventil genügend hoch ist! Nähere
∆p = f (Q) Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie Angaben auf Anfrage.
Staudruckpatrone (zusätzlich zu P-A oder P-B des
Hauptventils)
Δ p [bar]
16 K4132
12
8
4
0
0 20 40 60 80 100 120 140 160 Q [l/min]
www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 4/6 Ausgabe: 21 18 1.9-38D
Seite 334