Page 159 - Softbound_Edition_19_de
P. 159
MMaaggnneettsscchhiieebbeerrvveennttiill
LEISTUNGSKENNGRÖSSEN
Ölviskosität u = 30 mm2/s
p = f (Q) Leistungsgrenzen QL = f (Q) Leckölvolumenstrom-Kennlinie
gemessen mit Nennspannung -10 % P→T
bei 50 °C (Beharrungstemperatur)
QL [cm3/min]
p [bar] AB1 / AB2 ADB ACB AB3/BEA 300 K4199 BEA
350 K4196 250
200 AB1 / AB2
300 150 AB3
100 ACB / ADB
250 50
350 p [bar]
200 0
0 50 100 150 200 250 300
150
100
50
0 10 20 30 40 50 Q [l/min]
0
Δp = f (Q) Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie Volumenstromrichtung
pro Steuerkante P-A P-B P-T A-T B-T
Sinnbild
p [bar] AB1 / AB3 22 - 33
ACB 11 - 22
20 K4291 4 ADB 11 - 11
18 3 BEA 11422
16 2
14 1 Achtung! Bei Ventilen für die Temperaturbereiche «-40 °C bis…»
12 (Z604) kann der Leckvolumenstrom bis zu acht mal
10 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Q [l/min] grösser sein.
8
6
4
2
0
0
ZUBEHÖR Artikel-Nr. 219.2001 NORMEN ISO 4401-03
Artikel-Nr. 219.2002 DIN VDE 0580
Gegenstecker grau (A) Datenblatt 1.0-60 Anschlussbild EN 175301 – 803
Gegenstecker schwarz (B) Datenblatt 2.9-30 Magnete EN 60 529
Befestigungsschrauben Datenblatt 2.9-60 Anschlussausführung D ISO 4406
Gewindeanschlussplatten Datenblatt 2.9-100 Schutzart
Reihenflanschplatten Datenblatt 1.0-100 Reinheitsklasse
Längenverkettungsblöcke Datenblatt 1.0-50
Technische Erläuterungen Datenblatt 1.1-430 DICHTWERKSTOFFE
Filtrierung
Relative Einschaltdauer Standardmässig NBR oder FKM (Viton), Auswahl in Typenschlüssel
MONTAGEHINWEISE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN
Montageart Flanschmontage ◆ Der Ventilkörper, der Deckel und die Zylinderschrauben sind aus
4 Befestigungslöcher für
Einbaulage Zylinderschrauben M5 x 50 rostfreiem Stahl
Anzugsdrehmoment
Beliebig, vorzugsweise waagerecht ◆ Die Steckspule und das Ankerrohr sind Zink-Nickel beschichtet
Befestigungsschrauben MD = 5,1 Nm
(Qualität A4)
MD = 9 Nm Griffmutter
Hinweis! Die Länge der zu verwendenden Befestigungsschraube
richtet sich nach dem Grundmaterial des Anschlussele-
mentes.
Achtung! Für Reihenmontage bitte Hinweise in der Betriebsanlei-
tung beachten
www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 3/4 Ausgabe: 22 48 1.2-59SD
Seite 159