Page 154 - Softbound_Edition_19_de
P. 154
TYPENSCHLÜSSEL MMaaggnneettsscchhiieebbeerrvveennttiill
WD M F A06 - - / -#
Schieberventil, direktgesteuert Artikel-Nr. 219.2001
Artikel-Nr. 219.2002
Medium-Steckspule Datenblatt 1.0-60
Datenblatt 2.9-30
Flanschbauart Datenblatt 2.9-60
Datenblatt 2.9-100
Internationale Anschlussnorm ISO, NG6 Datenblatt 1.0-100
Datenblatt 1.0-50
Sinnbildbezeichnung gemäss Tabelle Datenblatt 1.1-430
Nennspannung UN 12 VDC G12 115 VAC R115
24 VDC G24 230 VAC R230
ohne Spule X5
Steckspule Metallgehäuse rund W
Metallgehäuse 4-kant M
Anschlussausführung Steckersockel EN 175301-803 / ISO 4400 D
Steckersockel AMP Junior-Timer
Stecker Deutsch DT04 - 2P J (nur für UUNN ≤ 75 VDC)
G (nur für ≤ 75 VDC)
Dichtwerkstoff NBR
FKM (Viton)
D1
Handnotbetätigung integriert
Druckknopf
Spindel HF1
HS1
Oberflächenschutz Standard
Zink-Nickel
K8
Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)
1.2-59
ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN ZUBEHÖR
Benennung 4/2-, 4/3-Schieberventil Gegenstecker grau (A)
Bauart Gegenstecker schwarz (B)
Befestigungsart Direktgesteuert Befestigungsschrauben
Baugrösse Gewindeanschlussplatten
Betätigungsart Flanschbauart Reihenflanschplatten
Temperaturbereich Längenverkettungsblöcke
Umgebung NG6 nach ISO 4401-03 Technische Erläuterungen
Filtrierung
Gewicht Schaltmagnet Relative Einschaltdauer
MTTFd -25…+70 °C
wenn > +50 °C, dann ist keine
Unterspannung zulässig
1,53 kg (1 Magnet Economy)
2,07 kg (2 Magnete Economy)
150 Jahre
MONTAGEHINWEISE BETÄTIGUNG
Montageart Flanschmontage Betätigungsart Schaltmagnet stossend, in Öl schaltend,
4 Befestigungslöcher für Zylinder- druckdicht
Einbaulage schrauben M5 x 50 Ausführung
Anzugsdrehmoment W.E45 / 23 x 50 (Datenblatt 1.1-182)
Beliebig, vorzugsweise waagerecht Anschluss M.S45 / 23 x 50 (Datenblatt 1.1-181)
MD = 5,2 Nm (Qualität 8.8, verzinkt) Steckersockel EN 175301 – 803
Befestigungsschrauben Steckersockel AMP Junior-Timer
MD = 5 Nm Griffmutter Stecker Deutsch DT04 - 2P
Hinweis! Die Länge der zu verwendenden Befestigungsschraube
richtet sich nach dem Grundmaterial des Anschlussele-
mentes.
www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 2/4 Ausgabe: 19 49 1.2-59D
Seite 154