Page 1264 - Softbound_Edition_19_de
P. 1264
PProroppoortritoionnala-lS-Strtorommrergegelevlevnentitleil
ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN
Bauart100 10 Proportionalmagnet stossend, Druckflüssigkeit Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
in Öl schaltend, druckdicht Max. zulässiger Ver- ISO 4406:1999, Klasse 18/16/13
Standard-Nennspannung UN = 12 VDC, 24 VDC schmutzungsgrad (Empfohlene Filterfeinheit ß 6...10 ≥ 75)
12VDC 24VDC siehe Datenblatt 1.0-50/2
93.3 Grenzstrom L15/50 °C IG = 950 mA 450 mA s30 Viskositätsbereich 12 mm2/s…320 mm2/s
64.5 L15/70 °C IG = 910 mA 420 mA M22x1.5
Spannungstoleranz + 10% bezogen auf die Nennsp6a0nn8u0ng zul.Druckflüssigkeitstemp. -25…+70°C (Betrieb als T1…T4 /T130 °C)
Relative Einschaltdauer 100% ED 90 70 Höchstdruck
Schutzart pmax = 350 bar
Anschluss / Stromzufuhr IP67 nach EN 60 529 Nennvolumenstromstufen QN = 8/16/25 l/min
Qmax = 40 l/min (1 →2)
Über Kabeleinführung Maximaler Volumenstrom Qmin = 0,1 l/min
siehe Kennlinie
Kabel ∅ 6,5…14 mm 1(MP)inimaler Volumenstrom
Leckvolumenstrom
Temperaturklasse: 22.5 T1…T4 (nach EN 60079-0) Wiederholgenauigkeit ≤ 3%*
Nennleistung: 15 W 3M(Aa) gnets2p(Tu)le: Hysterese ≤ 7 %*
* bei optimalem Dithersignal
Weitere elektrisc2h0e K30enn4g0rös9s5e.6n siehe40Datenblatt d5e0r 60.5
1.1-183
156.1
SCHALTZEICHEN ausführlich BETRIEBSSICHERHEIT
vereinfacht Die Magnetspule darf nur in Betrieb genommen werden, wenn
die Anforderungen der mitgelieferten Betriebsanleitung voll-
1 3 umfänglich eingehalten werden.
2 Bei Nichtbeachtung wird keine Haftung übernommen.
1 3
MONTAGE
Für Reihenmontage bitte Hinweis in der Betriebsanleitung beachten.
2
LEISTUNGSKENNGRÖSSEN Ölviskosität ν = 30 mm2/s Q = f (p) Volumenstrom-Druck-Kennlinie (I = IG)
Q = f (I) Volumenstrom-Signal-Kennlinie 1→ 3 (p3 = 200 bar) Q [l/min]
Q [l/min] 40 K1179
30 K1178 QN= 25 l/min 30 QN = 25 l/min
20 QN = 16 l/min
25
QN = 8 l/min
20 QN= 16 l/min
10
15 QN= 8 l/min
10 0
0 50 100 150 200 250 300 350 p [bar]
5
0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 I [%]
Δp = f (Q) Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie 1 → 2 (I = 0 mA) Δp = f (Q) Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie 1→ 3 (I = IG)
p [bar] 10 15 20 25 30 35 40 Q [l/min] p [bar] 5 QN = 8 l/min QN = 16 l/min QN = 25 l/min
30 K0968 25 K0969_1
25 20 10 15 20 25 30 Q [l/min]
20 15
15 10
10
5
5 0
0
0
05
Wandfluh AG Tel. +41 33 672 72 72 E-mail: sales@wandfluh.com Abbildung unverbindlich Datenblatt Nr.
Postfach Fax +41 33 672 72 12 Internet: www.wandfluh.com Änderungen vorbehalten 2.6-648D 2/3
CH-3714 Frutigen Ausgabe 21 37
Seite 1264