Page 1042 - Softbound_Edition_19_de
P. 1042

90                          60
                                 150

                                                                                                                                                              Proportional-
                                                                                                                                                        DDruruckcrkergegelevlevnentitleil

SCHALTZEICHEN                 A(1)                                                 STECKERBELEGUNGEN

                                                                                   Analog-Schnittstelle:

                                                                                   Gerätestecker (male) X1

                                                                                                             1 = Versorgungsspannung +

                                                                                     891                     2 = Versorgungsspannung 0 VDC

                                                                                   7 12 10 2                 3 = Stabilisierte Ausgangsspannung
                                                                                   6 11 3
                                                                          891                                4 = Sollwertsignal Spannung +
                                                                        7 12 10 2      54
              P(2) T(3)                                                                                      5 = Sollwertsignal 8Spa9nn1ung -
                                                                                                             6  =  SSoollllwweerrttssiiggnnaa7ll SS1ttrr2oo1mm0-+2
HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN                                                6 11 3                               7  =
                                                                                                             8 = Reserviert für6Erw1e1ite3rungen
Druckflüssigkeit              Mineralöle, andere Medien auf Anfr5ag4e                                        9 = Reserviert für Er5we4iterungen

Max. zulässiger Ver-          ISO 4406:1999, Klasse 18/16/13

schmutzungsgrad	              (Empfohlene	Filterfeinheit	β	6…10 ≥ 75)              23                        10 = Freigabesignal (Digital Eingang)
                                                                                    5                        11 = Fehlersignal (Digital Ausgang)
                              siehe Datenblatt 1.0-50/2                            14                        12 = Gehäuse

Viskositätsbereich            12 mm2/s…320 mm2/s                        23
Druckflüssigkeitstemp.
Höchstdruck                   -20…+70 °C                                 5         Sollwertsignal Spannung (PIN 4/5) bzw.     S2trom3                   (PIN 6/7)   werden  mit-
Nenndruckstufen:                                                        11604bar,  tels P8ar9am1etrier- und Diagnosesoftware  PA5SO                     gewählt.
                              pmax    =  400 bar       bar,  100  bar,
                              pN red  =  20 bar, 63                                We7rks1e2it1ig0e 2Voreinstellung: Spannung (0…1 +140 V), (PIN 4/5)

                                         200 bar, 275 bar, 350 bar                     6 11 3
                                                                                   Feldbu5s-4Schnittstelle:
Volumenstrombereich Q = 0…60 l/min

Steuer- und                                                                        Gerätestecker Speisung (male) X1

Leckvolumenstrom              siehe Kennlinie                                         2    1              21
                                                                                        5  4
Wiederholgenauigkeitt ≤ 2 % ∗                                                                 MAIN
                                                                                   22 331
Hysterese                     ≤ 4% ∗                                                          1  =  VReersseorrvgieu3rntgfüs4sr pEarnwneuitnegru+ng2en
                              ∗ bei optimalem Dithersignal 2 1                                2  =
                                                                                                                                                        1           21
                                                                        5          315 44     3 = Versorgungsspannung 0 VD5C                                        34

ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN                                                 34                    4 = Gehäuse                     34

Schutzart                     IP 67 nach EN 60 529

                              mit geeignetem Gegenstecker und ge-

                              schlossenem Gehäusedeckel                            Gerätestecker                         Gerätedose
                                                                                                                         Profibus (female) X3
Versorgungsspannung 12 VDC oder 24 VDC                                             CAN2ope3n (male) X3

Rampen (nur Verstärker)       einstellbar getrennt auf und ab je Magnet             5 CAN                                                                  PROFIBUS
                                                                                   1 4 1 = Nicht angeschlossen                                             1 = VP
Sollwertgenerator             Sollwertgeschwindigkeit einste2llbar3                                                           23                           2 = RxD / TxD - N
                                                                                   21                                           5                          3 = DGND
(nur Regler)                  via Feldbus oder  PUaSraBmetrierun15g     m4it        5         2 = Nicht 2ange1schlossen                                    4 = RxD / TxD - P
                              USB (Mini B) für                                                3 = CAN Gnd                     14                           5 = Shield
Parametrierung                                                                     34         4 = CAN H3igh4
Schnittstelle

                              (unter Verschlussschraube des Gehäusedeckels,

                              Werkseitig voreingestellt)                           8 9 15 = CAN Low

Analog-Schnittstelle (MAIN):                                                       Par7am12et1ri0er2-Schnittstelle (USB, Mini B) X2
                                                                                   Unt6er d1e1r Ve3rschlussschraube des Gehäusedeckels
Gerätestecker (male)          M23, 12-polig
                                                                                           54
Gegenstecker                  Kabeldose (female), M23, 12-polig

                              (nicht im Lieferumfang)

Sollwertsignal:               Eingang Spannung / Strom sowie                       Is2twer3t-Schnittstelle (Sensor)

                              Signalbereich per Software einstellbar               Ge5rätedose (female) X4 (nur Regler)

Feldbus-Schnittstelle:                                                             14         1 = Versorgungsspannung (Ausgang) +
                                                                                   23         2 = Istwert-Signal +
Gerätestecker                 M12, 4-polig                                           5        3 = Versorgungsspannung 0 VDC
Speisung (male)               Kabeldose (female), M12, 4-polig                     14         4 = Nicht angeschlossen
Gegenstecker
                              (nicht im Lieferumfang)                                         5 = Stab. Ausgangsspannung
Gerätestecker
CANopen (male)                M12, 5-polig (nach DRP 303-1)                        21               HINWEIS!
Gegenstecker                  Kabeldose (female), M12, 5-polig                      5               Die Gegenstecker und das Parametrierkabel sind nicht
                                                                                                    im Lieferumfang enthalten. Siehe Kapitel «Zubehör».
Gerätedose                    (nicht im Lieferumfang)                              34
Profibus (female)                                                                                         21
Gegenstecker                  M12, 5-polig B-codiert (nach IEC 947-5-2)
                              Kabelstecker (male), M12, 5-polig,                                          34
Sollwertsignal:               B-codiert (nicht im Lieferumfang)
                              Feldbus

Istwert-Schnittstelle (Sensor)

(nur Regler)                  M12, 5-polig                                         23
                              Kabelstecker (male), M12, 5-polig                      5
Gerätedose (female)
Gegenstecker                  (nicht im Lieferumfang)                              14

Istwertsignal:                Spannung / Strom bei Bestellung angeben

                  HINWEIS!
                  Die genauen elektrischen Kenngrössen sowie die de-
                  taillierte Beschreibung zur «DSV»-Elektronik sind dem
                  Datenblatt 1.13-76 zu entnehmen.

Wandfluh AG                   Tel. +41 33 672 72 72               E-mail: sales@wandfluh.com        Abbildung unverbindlich                                          Datenblatt Nr.
Postfach                      Fax +41 33 672 72 12                Internet: www.wandfluh.com        Änderungen vorbehalten                                           2.3-632D 2/4
CH-3714 Frutigen                                                                                                                                                    Ausgabe 17 01
Seite 1042
   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047