Page 893 - Softbound_Edition_19_de
P. 893
DDrurucckkrereggeelvlveenntitliel
Druckregelventil
Schraubpatronen-Bauart M16x1,5
• Direktgesteuert Wandfluh-Norm
Ø 17 26
• Qmax = 6 l/min s4
• p max = 210 bar (350 bar)
• pN red max = 50 bar s13
s2420 72.9
s30
M16
(3)
(2)
(1)
BESCHREIBUNG FUNKTION ANWENDUNG
Direktgesteuertes Druckregelventil als Schraub- Das Druckregelventil regelt den Druck im Druckregelventile werden eingesetzt, um den
patrone mit Gewinde M16x1,5. Das Ventil redu- Anschluss A (1). Durch das Erhöhen der Feder- Druck in einem Verbraucher unabhängig von
ziert den Eingangsdruck auf einen einstellbaren spannung nimmt der Druck im Anschluss A (1) Druckschwankungen auf der Versorgungsseite
Ausgangsdruck. Durc3h0die i4n0tegrierte Druckbe- zu. Das Ventil arbeitet weitgehend unabhängig konstant zu halten. Bei mehreren Verbrauchern
grenzungsfunktion wird ein Überschreiten des vom Druck im Anschluss P (2). Das Ansteigen kann mit dem Druckregelventil der Druck der
reduzierten Druckes, als Folge äusserer Kräfte, des Druckes im Anschluss A (1) über den einzelnen Verbraucher individuell eingestellt
verhindert. Das Ventil ist in 2 Verstellarten er- eingestellten Wert, z. B. durch einen aktiven werden. Die integrierte Druckbegrenzung
hältlich. Zur Schlüsselverstellung ist zusätzlich Verbraucher, wird verhindert, indem über- macht ein zusätzliches Begrenzungsventil in
eine Abdeckhaube lieferbar, siehe Datenblatt schüssiges Öl zum Tank T (3) abgeleitet wird. der Verbraucherleitung überflüssig. Einbau der
2.0-50. Die spezielle Oberflächenbehandlung Schraubpatrone in Steuerblöcken.
schützt die Aussenseite vor Korrosion und 50 60 65
verbessert die Gleiteigenschaften des Steuer- 27.1
kolbens. Das Gehäuse ist aus rostfreiem S6t5a.4hl.
92.5
TYPENSCHLÜSSEL
MD PM16 - - #
Druckregelventil
Direktgesteuert Schlüssel S A (1)
Verstellart Drehknopf D
Abdeckhaube A (siehe Datenblatt 2.0-50)
Schraubpatrone M16x1,5
Nenndruckstufe pN red 18 bar 18
32 bar 32
50 bar 50 P (2) T (3)
Dichtungswerkstoff NBR
FKM (Viton)
D1
Systemdruck max. 210 bar Z406
Systemdruck max. 350 bar
Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)
ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN
Benennung Direktgesteuertes Druckregelventil Druckflüssigkeit Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Bauart Schraubpatrone für Senkung Max. zulässiger Ver- ISO 4406: 1999, Klasse 18/16/13
M16 nach Wandfluh-Norm schmutzungsgrad (Empfohlene Filterfeinheit ß 6…10≥75)
(3)
(2) Befestigungsart Schraubgewinde M16x1,5 siehe Datenblatt 1.0-50/2
(1)
Umgebungstemperatur -25…+70°C Viskositätsbereich 12 mm2/s…320 mm2/s
Einbaulage beliebig Druckflüssigkeitstemperatur -25…+70 °C
Anzugsdrehmoment MD = 30 Nm Höchstdruck pmax = 210 bar
Masse: m = 0,11 kg (Schlüssel)
Minimal einstellbarer Druck < 0,5 bar
m = 0,12 kg (Drehknopf) Nenndruckstufe: pN red = 18 bar, 32 bar, 50 bar
Volumenstrombereich Q = 0…6 l/min
50 60 65
27.1 Leckvolumenstrom 18/32 bar-Ausführung
psys = 210 bar pred = 0 bar: < 10 ml / min.
pred = 25 bar: < 50 ml / min.
50 bar Ausführung
pred = 0 bar: < 10 ml / min.
pred = 40 bar: < 40 ml / min.
SCHALTZEICHEN BETÄTIGUNG
A (1)
Mechanische Betätigungsarten in 2 verschiedenen Ausführungen:
S = Schlüsselverstellung mittels Gabel-
schlüssel und Inbusschlüssel
D = Drehknopfverstellung arretierbar
Betätigungshub Sb = 5,25 mm
1890° (5,25 Umdrehungen)
Betätigungswinkel αb =
P (2) T (3)
Wandfluh AG Tel. +41 33 672 72 72 E-mail: sales@wandfluh.com Abbildung unverbindlich Datenblatt Nr.
Postfach Fax +41 33 672 72 12 Internet: www.wandfluh.com Änderungen vorbehalten 2.2-508D 1/2
3714 Frutigen Ausgabe 16 18
Seite 893