Page 508 - Softbound_Edition_19_de
P. 508

ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN                                                                     BETÄTIGUNG                                   SitzventSiliptzavtreonntiel

Benennung           2/2-Wege Sitzventil                                                     Betätigungsart          Schaltmagnet stossend + ziehend, in Öl
Bauart              Vorgesteuert                                                                                    schaltend, druckdicht
Befestigungsart     Schraubpatronenbauart                                                   Ausführung              W.E37 / 16 x 40 (Datenblatt 1.1-169)
Baugrösse           M18 x 1,5 nach ISO 7789                                                                         M.E35 / 16 x 40 (Datenblatt 1.1-171)
Betätigungsart      Schaltmagnet                                                            Anschluss               Steckersockel EN 175301 – 803
Temperaturbereich   -25…+70 °C                                                                                      Steckersockel AMP Junior-Timer
Umgebung                                                                                                            Stecker Deutsch DT04 – 2P
Gewicht             0,42 kg
MTTFd               150 Jahre

HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN                                                                   ELEKTRISCHE KENNGRÖSSEN

Betriebsdruck       p max = 350 bar                                                        Schutzart                Anschlussausführung D: IP65
Maximaler           Q max = 50 l/min, siehe Kennlinie                                                               Anschlussausführung J: IP66
Volumenstrom                                                                               Relative Einschaltdauer  Anschlussausführung G: IP67 und IP69K
Lecköl              Sitzdicht, max. 0,15 ml / min (ca. 3                                   Schalthäufigkeit
                    Tropfen / min) bei 30 cSt                                              Lebensdauer              100 % ED, W.E37 nur bis 50 °C
Druckflüssigkeit    Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Viskositätsbereich  12 mm2/s…320 mm2/s                                                     Spannungstoleranz        5'000 / h
Temperaturbereich   -25…+70 °C (NBR)                                                       Standard-
Medium              -20…+70 °C (FKM)                                                       Nennspannung             107 (Anzahl der Schaltzyklen, theore-
Reinheitsklasse     Klasse 20 / 18 / 14                                                                             tisch)
Filtrierung         Empfohlene Filterfeinheit ß 10…16 ≥ 75,
                    siehe Datenblatt 1.0-50                                                                         ± 10 % bezogen auf die Nennspannung

                                                                                                                    12 VDC, 24VDC, 115 VAC, 230 VAC
                                                                                                                    AC = 50 bis 60 Hz, Gleichrichter in
                                                                                                                    Steckersockel integriert

                                                                                           Hinweis! Weitere elektrische Kenngrössen siehe Datenblatt
                                                                                                         1.1-169 (Steckspule W) und 1.1-171 (Steckspule M)

LEISTUNGSKENNGRÖSSEN

Ölviskosität u = 30 mm2/s

p = f (Q)     Leistungsgrenze                                                                                       Schaltzeiten
              gemessen mit Nennspannung -10%
                                                                                                     Typ Durchfluss-   Einschalten  Ausschalten
                                                                                                                        ca. 30 ms
    p [bar]                                                                                SVSPM18 BC        richtung                ca. 150 ms
                                                                                                              2→1                    ca. 80 ms
350 K0916
300                                                                                                  CB 2 → 1          ca. 45 ms
250
200                                                                                        Hinweis!  Die Schaltzeiten sind abhängig von Volumenstrom,
150                                                                                                  Druck und Viskosität. Bei sehr grossen Durchflussmen-
100                                           50 Q [l/min]                                           gen kann die Schaltzeit beim Schliessen deutlich
                                                                                                     grösser werden.
 50
   0
      0 10 20 30 40

∆p = f (Q)    Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinien                                         unbestromt 1 → 2                       BC CB
                                                                                           unbestromt 2 → 1                        12
     p [bar]                                                                       4       bestromt 1 → 2                          -3
   20 K0917                                                                             1  bestromt 2 → 1                          24
   16                                                                                   2                                          3-
   12                                                                                   3

    8         10 20 30 40 50 Q [l/min]
    4
    0

       0

                    www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 2/3 Ausgabe: 21 26 1.11-2080D

Seite 508
   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513