Page 422 - Softbound_Edition_19_de
P. 422

PPrrooppoorrttiioonnaall--SScchhiieebbeerrvveennttiill

TYPENSCHLÜSSEL                                                    W D P F A06 - - - / M E - #

 Wegeventil

Direktgesteuert

Proportional

Flanschbauart

Internationale Anschlussnorm ISO, NG6

Sinnbildbezeichnung gemäss Tabelle

Nennvolumenstromstufe QN  5 l/min                      5 16 l/min   16
                          10 l/min                     10 32 l/min  32

Nennspannung UN           12 VDC                       G12
                          24 VDC                       G24

Steckspule                Metallgehäuse 4-kant

Anschlussausführung       Integrierte Elektronik

Hardwarekonfiguration

Analogsollwertsignal      12-polig                     A2 7-polig   D2 (-10 … 10 V voreingestellt)
                                                       A4 7-polig   D4 (4 … 20 mA voreingestellt)
Analogsollwertsignal      12-polig                     C1
                                                       P1
CANopen nach DSP-408                                   J1

Profibus DP nach Fluid Power Technology

CAN J1939 (auf Anfrage)

Funktion                                                            R1
Verstärker                                                          R2
Regler mit Stromistwertsignal (0 … 20 mA / 4 … 20 mA)
Regler mit Spannungsistwertsignal (0 … 10 V)

Dichtwerkstoff            NBR
                          FKM (Viton)
                                                                    D1

Handnotbetätigung         integriert
                          Druckknopf
                          Spindel                                   HF1
                                                                    HS1

Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)

1.10-3340

ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN                                              HYDRAULISCHE KENNGRÖSSEN

Benennung                 Proportional-Schieberventil               Betriebsdruck       p max = 350 bar
Bauart                                                              Tankdruck           pT max = 160 bar
Befestigungsart           Direktgesteuert                           Maximaler           Qmax = 40 l/min, siehe Kennlinie
Baugrösse                                                           Volumenstrom
Betätigungsart            Flanschbauart                             Nennvolumenstrom    QN = 5, 10, 16, 32 l/min
Temperaturbereich                                                   Lecköl              Auf Anfrage
Umgebung                  NG6 nach ISO 4401-03                      Hysterese           ≤ 6%
                                                                    Druckflüssigkeit    Mineralöle, andere Medien auf Anfrage
Gewicht                   Proportionalmagnet                        Viskositätsbereich  12 mm2/s…320 mm2/s
MTTFd                                                               Temperaturbereich   -25…+70 °C (NBR)
                          -20…+65 °C                                Medium              -20…+70 °C (FKM)
                          Die obere Temperaturgrenze ist ein        Reinheitsklasse     Klasse 18 / 16 / 13
                          Richtwert für typische Anwendungen,       Filtrierung         Empfohlene Filterfeinheit ß 10…16 ≥ 75,
                          sie kann im Einzelfall auch höher oder                        siehe Datenblatt 1.0-50
                          tiefer liegen. Die Ventilelektronik
                          begrenzt bei überhöhter Elektroniktem-
                          peratur die Leistung. Nähere Angaben
                          können der Betriebsanleitung «DSV»
                          entnommen werden.

                          2,8 kg

                          150 Jahre

                      www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 2/6 Ausgabe: 19 29 1.10-3340D

Seite 422
   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427