Page 1171 - Softbound_Edition_19_de
P. 1171
DDrruucckkwwaaaaggeevveennttiill
Druckwaagepatrone M33 x 2
◆ 2- und 3-Wege Funktion
pQmmaaxx = 100 l/min ISO 7789
◆ = 350 bar
◆
BESCHREIBUNG ANWENDUNG
Fest eingestelltes Druckwaageventil in Schraubpatronenbauart für 2-Wege-Druckwaageventil: Volumenstromänderungen infolge von
Senkung nach ISO 7789. Aufgabe der Druckwaage ist es, das Druck- oder Laständerungen am Verbraucher werden korrigiert.
Druckgefälle über eine Drosselstelle (z.B. Steuerkante eines Zylinder- oder Motorengeschwindigkeiten bleiben konstant. Sind
Wegeventils) nahezu konstant zu halten. Sie sorgt dafür, dass bei mehrere Verbraucher parallel in Betrieb, steht jedem der volle Sys-
einer bestimmten Stellung des Steuerkolbens eine bestimmte, vom temdruck zur Verfügung.
Lastdruck unabhängige Ölmenge durch das Schieberventil fliesst. 3-Wege-Druckwaageventil: Überschüssiger Pumpenförderstrom
Druckwaagen werden meist in Verbindung mit Proportionalventilen wird dem Rücklaufsystem zugeführt. Vorallem im Mobilbereich, wo
verwendet. die nötigen Kühlflächen fehlen, wird dadurch ein Überhitzen des
Hydrauliksystems vermieden. Ein Parallelbetrieb ist nicht möglich.
Bei mehreren Verbrauchern richtet sich der Pumpendruck nach
dem höchsten Arbeitsdruck.
Zur Fabrikation der Patronen-Aufnahmebohrung in Stahl- und
Alu-Blöcken stehen Stufenwerkzeuge zur Verfügung (Miete oder
Kauf). Beachten Sie dazu die Datenblätter im Register 2.13.
SINNBILD 3-Wege Funktion BETÄTIGUNG
2-Wege Funktion (T) 2 Fest eingestellte Bauart. Andere Differenzdrücke auf Anfrage.
(x) 3
(A) 1
(x) 3 (P) 1
(P) 2
TYPENSCHLÜSSEL
U F PM33 - #
2-Wege-Druckwaageventil Z
3-Wege-Druckwaageventil D
Verstellart Fest eingestellt D1
Schraubpatrone M33 x 2
Dichtwerkstoffe NBR
FKM (Viton)
Änderungs-Index (wird vom Werk eingesetzt)
2.5-650
www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 1/3 Ausgabe: 22 07 2.5-650D
Seite 1171