Page 789 - Softbound_Edition_19_de
P. 789
45 6 78
7 8
5 6 6
8 Mobilelektronik-MDoisbpilaeyleCktLro-7n0i9k
5 7
A A
STECKERBELEGUNG / PINBELEGUNG
C
A (2 : 1) A (2 : 1)
A (2 : 1) X2
13 7 1
D 13 7 1 X2
X2 B
13 71 X1
18 12 6
A X1 B
Gezeichnet 31.03.2016 BEH
Geprüft 16.12.2016 BR E
Freigegeben 16.12.2016 BR 18 12 6 X1 C
6
M 1:1 Serie freigegeben
Ersetzt durch:
Ersatz für: Gewicht
0.247 kg
Dok.-Nr. Format
180195531 A2
kopiert, Art.-Nr. Revision 12
folgt. DB 1.13-310 03
h\Verkauf\Dokumentation\Reg1.13\0195531 Blatt 1 von 1
A
X1, 18-polig, Anschluss A-codiert A X2, 4-polig, Anschluss rund M8 für USB
Pin Funktion D Pin Funktion
1 Ausgang #1 DOUT(+) / PWM(+) / ECC/(+) / 1 USB (Power) C
Eingang STB / STG 2 USB (DP)
2 Ausgang #2 DOUT(+) / PWM(+) / ECC/(+) / 3 USB (DM)
Eingang STB / STG 4 USB (GND)
3 Ausgang #3 DOUT(+) / PWM(+) / ECC/(+) /
Eingang STB / STG
4 Ausgang #4 DOUT(+) / PWM(+) / ECC/(+) /
Eingang STB / STG Anschluss im Detail dargestellt; 3D-Ansicht gedreht Gezeichnet 31.03.2016 BEH
01 09.06.2016 BEH Beschriftung dazu Geprüft 16.12.2016 BR E
5 BAT(-) Modul 02 28.11.2016 BEH 16.12.2016
03 16.12.2016 BEH Gewinde vermasst Freigegeben BR
6 Dauerplus +BatRteve. Draiteum Modul und AusgängeName Änderungsnr. Änderungsbeschrieb
M 1:1 Serie freigegeben
Eingang #9 BatMteoribeiSlepleankntruonngik Display Ersetzt durch: Gewicht
Ersatz für: 0.247 kg
7 CAN1-H CL-709 Dok.-Nr. Format
0195531 A2
Dokument darf ohne schriftliche Einwilligung weder kopiert,Art.-Nr.Revision
8 CAN1-L verwertet noch an Dritte weitergegeben werden.
DB 1.13-310 03Zuwiderhandlung ist strafbar und wird gerichtlich verfolgt.
9 5VDC Sensor Versorgung GND5
C:\00_Wandfluh\Verkauf\Dokumentation\Reg1.13\0195531 Blatt 1 von 1
10 5VDC Sensor Versorgung
11 Wake-Up (STB Input) D
Eingang #6 STB / STG
12 Eingang #5 STB / STG
13 CAN2-L
14 CAN2-H
15 Eingang #4 STB / STG / VTD / RTD / FREQ / PWM /
Encoder(1A)
16 Eingang #3 STB / STG / VTD / RTD / FREQ / PWM /
Encoder(1B)
17 Eingang #2 STB / STG / VTD / RTD / FREQ / PWM /
Encoder(2A)
18 Eingang #1 STB / STG / VTD / RTD / FREQ / PWM /
Encoder (2B) 01 09.06.2016 BEH Anschluss im Detail dargestellt; 3D-Ansicht gedreht Gezeichnet 31.03.2
02 28.11.2016 BEH Beschriftung dazu Geprüft 16.12.2
03 16.12.2016 BEH Gewinde vermasst Freigegeben 16.12.2
DOUT = Digital output 01 09.06.2016 BREHev. Datum NAanmscehluÄssndimerDunegtasilndr.arÄgensdteerllut;n3gDs-bAensscichhritegbedreht Gezeichnet 31.03.2016 BMEH1:1 Serie
02 28.11.2016 BEH Beschriftung dazu Geprüft 16.12E.2rs0e1t6zt durchB:R E
03 16.12.2016 BEH Gewinde vermasst Freigegeben 16.12E.2rs0a1t6z für: BR
M 1:1 SerDieofkr.e-iNgre.geben
Gewicht
Ersetzt durch:
ECC = Estimated current feedback
Mobilelektronik DisplayPWM = Pulse width modulation
CL-709 019553STB = Switch to battery input
Rev. Datum Name Änderungsnr. Änderungsbeschrieb
Mobilelektronik DisplaySTG = Switch to ground input Dokument darf ohne schriftliche EinwilElirgsuantzgfwüre: der kopiert, Art.-Nr.0.247 kg
DB 1.13-31FREQ = Frequency input
CL-709 01955314 VTD = Voltage to digi5tal (Analogeingang)
A2vZeurwwiedretrehtannodclhunagnisDtrsitttreawfbeairteurngdegweibrdeDngoewkri.ec-rNhdtrel.icnh. verfolgt.Format
C:\00_Wandfluh\Verkauf\Dokumentation\Reg1.13\0195531
RTD = Resistance to digital (Widerstandseingang) Dokument darf ohne schriftliche Einwilligung weder kopiert, Art.-Nr. Revision
DB 1.13-310 03verwertet noch an Dritte weitergegeben werden.
Wandfluh AG5 Tel. +41 33 672 72 72 E-mail:
sales@waZnudwifdleurhha.ncdolumng ist strafbar undAwibrdbgCie:l\rd0ic0uh_Wtnlicaghndvfuelurnhfo\Vvlgeetr.krabuf\iDnodkulmicehntation\Reg1.13\0195D531atenbBllaattt1tvNonr1.
Postfach Fax +41 33 672 72 12 Internet: www.wandfluh.com Änderungen vorbehalten 1.13-310D 3/3
CH-3714 Frutigen Ausgabe 16 49
Seite 789