Page 361 - Softbound_Edition_19_de
P. 361

PPrrooppoorrttiioonnaall--SScchhiieebbeerrvveennttiill

Proportional-Schieberventil                                                   NG4

Flanschbauart                                                                 ISO 4401-02
◆ Qmax = 20 l/min
◆ 3 Volumenstromstufen
◆ QN max = 12 l/min
◆ pmax = 350 bar

BESCHREIBUNG                                                                  ANWENDUNG

Direktgesteuertes Proportional-Kolbenventil mit 4 Anschlüssen                 Proportional-Schieberventile eignen sich hervorragend für an-
in 5-Kammer-System. Präzise Kolbenpassung, kleines Leck,                      spruchsvolle Aufgaben dank hoher Auflösung, grossem Volu-
grosse Lebensdauer. Die Verstellung des Volumenstroms erfolgt                 menstrom und geringer Hysterese. Die Anwendungen liegen so-
durch einen Wandfluh-Proportionalmagneten. Proportional zum                   wohl in der Industrie als auch in der Mobilhydraulik zur weichen
Magnetstrom nehmen Kolbenhub, Kolbenöffnung und Ventil-                       und kontrollierten Steuerung von hydraulischen Antrieben. Einige
volumenstrom zu. Zur Ansteuerung stehen Wandfluh-Propor-                      Beispiele: Verstellen der Rotorblätter von Windgeneratoren, Forst-
tional-Verstärker zur Verfügung (siehe Register 1.13).                        und Erdbearbeitungsmaschinen, Werkzeug- und Papierprodukti-
                                                                              onsmaschinen bei einfachen Positionsregelungen, Robotik und
                                                                              Lüfterregelungen. Miniaturventile werden eingesetzt, wo geringe
                                                                              Baugrösse und kleines Gewicht von entscheidender Bedeutung
                                                                              sind.

SINNBILD

Symmetrie-Steuerung

ACB-S                                                                         AC1-S           CB2-S

AB                                                                            AB              AB

                   a0                 b                                    a                                            b
  a                                      ba                                                   a
                                                                                           b                               b
                               PT                                                                        PT
                                                                              PT
Vorlauf-Steuerung                                                                                             CB2-V
                                                                              AC1-V
                               ACB-V

AB                                                                            AB              AB

                   a0                 b                                    a                                            b
  a                                      ba                                                   a
                                                                                           b                               b
                               PT                                                                        PT
                                                                              PT
Vorlauf-Steuerung                                                                                             DB2-V
                                                                              AD1-V
                               ADB-V

AB                                                                            AB              AB

                   a                  b                                    a                                            b
  a                                      ba                                                   a
                                                                                           b                               b
                               PT                                                                        PT
                                                                              PT
Rücklauf-Steuerung                                                                                            CB2-R
                                                                              AC1-R
                               ACB-R

AB                                                                            AB              AB

                 a 0b                                                      a               b                            b  b
a                                        ba                                                   a

                             PT                                               PT                         PT

                     www.wandfluh.com Abbildung unverbindlich Änderungen vorbehalten 1/5 Ausgabe: 17 35 1.10-74D
                                                                                                                                                                       Seite 361
   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366