Page 1291 - Softbound_Edition_19_de
P. 1291

PProroppoortritoionnala-lS-Strtorommrergegelevlevnentitleil

HINWEIS!                                                               Kostenloser Download unserer «PASO»-Software sowie der
Die genauen elektrischen Kenngrössen sowie die detail-
lierte Beschreibung zur «DSV»-Elektronik sind dem Daten-               Bedienungsanleitung für «DSV»-Hydraulikventile und der Betriebsan-
blatt 1.13-76 zu entnehmen.                                            leitung CANopen-Protokoll, bzw. Profibus DP-Protokoll, mit Geräte-
                                                                       Profil DSP-408 für «DSV».

INBETRIEBNAHME                                                                   HINWEIS!
Für DSV-Verstärker sind in der Regel keine Parametereinstellungen                Die Gegenstecker und das Parametrierkabel sind nicht im
durch den Kunden erforderlich. Die Stecker sind gemäss Kapitel «Stek-
kerbelegung» zu beschalten.                                                      Lieferumfang enthalten. Siehe Kapitel «Zubehör».

Weitere Informationen finden Sie auf unser Website:
«www.wandfluh.com»

LEISTUNGSKENNGRÖSSEN Ölviskosität ν = 30 mm2/s                         Q = f (p) Volumenstrom-Druck-Kennlinie
Q = f (I) Volumenstrom-Signal-Kennlinie
                                                                          Q [l/min]                                                                     QN = 63 l/min
             [bei p=50 bar] / (s entspricht Sollwertsignal)            100 K0986                                                                        QN = 32 l/min

      Q [l/min]                                                         80           100 150 200 250 300 350 p [bar]
  100 K1140                                                             60
                                                                        40
    80 QN = 63 l/min                                                    20
    60
    40 QN = 32 l/min                                                      0
                                                                             0 50
    20
     0                                                               Δp	=	f	(Q)	Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie		1	→	3
        0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 s [%]
                                                                       p [bar]
Werkseitige Voreinstellung:
Dither eingestellt für optimale Hysterese                              30 K0988      QN = 32 l/min
	® =	 Totband:	Magnet	abgeschaltet	bei	Signal	<5	%	                    25
	l =	 Öffnungspunkt:	bei	10	%
	 =	 Durchfluss	bei	p	=	50	bar	bei	70	%	Sollwertsignal                 20

       43,4 l/min bei QN = 63 l/min (Q in Anschluss 1 = 80 l/min)      15                                      QN = 63 l/min
       26,3 l/min bei QN = 32 l/min (Q in Anschluss 1 = 40 l/min)      10

Δp	=	f	(Q)	Druckverlust-Volumenstrom-Kennlinie		1	→	2                  5

      p [bar]                                                          0
   30 K0987                                                               0 10 20 30 40 50 60 70 80 Q [l/min]
   25
   20
   15
   10

     5
     0

        0 20 40 60 80 100 Q [l/min]

Wandfluh AG       Tel. +41 33 672 72 72  E-mail: sales@wandfluh.com                  Abbildung unverbindlich                   Datenblatt Nr.
Postfach          Fax +41 33 672 72 12   Internet: www.wandfluh.com                  Änderungen vorbehalten                    2.6-668D 3/4
CH-3714 Frutigen                                                                                                              Ausgabe 17 01

                                                                                                                                   Seite 1291
   1286   1287   1288   1289   1290   1291   1292   1293   1294   1295   1296